Stadt Süßen

Heidenheimer Straße 30
73079 Süßen

E-Mail info@suessen.de
Telefon 07162/96 16-111
Telefax 07162/96 16-114
Kontakt
Sie sind hier:: Home / Stadt & Politik / Presse / Bundesweiter Warntag am 08.12.2022

Bundesweiter Warntag am 08.12.2022

Ein Hinweis zum Warntag 2022
Foto: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Am 08. Dezember 2022 findet der nächste bundesweite Warntag statt, an welchem Bund und Länder, sowie teilnehmende Stadt- und Landkreise und Gemeinden ihre Warnmittel auf deren Funktion sowie die technischen Abläufe erproben. Auf diese Weise können Schwachstellen im Warnsystem gefunden und beseitigt werden. Zudem wird aufgezeigt, wie die Bevölkerung im Ernstfall informiert wird.

Ablauf

Um 11:00 Uhr wird eine zentrale Probewarnung in Form eines Warntextes von der Nationalen Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bundesweit an alle Warnmultiplikatoren (bspw. Rundfunkanstalten und App-Server) geschickt, die an Modulare Warnsysteme (MoWaS) angeschlossen sind. Von diesen Warnmultiplikatoren wiederum werden die Warnmeldungen dann auf Warnmittel wie Radio, Fernsehen und Smartphones übertragen.

Landkreise, Städte und Gemeinden können sich an diesem Warntag beteiligen und die kommunalen Warnmittel auslösen, die nicht an MoWaS angeschlossen sind (bspw. Sirenen). Da die neuen Warneinrichtungen in Süßen zwar bereits zur Installation beauftragt, aber noch nicht vorhanden sind, können die Warneinrichtungen an dem diesjährigen Warntag noch nicht genutzt werden. Ausführliche Informationen zum Warntag finden Sie auf der folgenden Internetseite: www.warung-der-bevoelkerung.de

(Erstellt am 18. November 2022)

Stellenausschreibung

Was erledige ich wo?

Kalender