Für die Teilnahme am FÖJ müssen Sie sich bei einem Träger bewerben.
Landeszentrale für politische Bildung
Sie sollten anhand der lpb-Einsatzstellenliste maximal drei Einsatzstellen auswählen, bei denen Sie gerne das FÖJ machen wollen. Sie können sich online oder über den Postweg bewerben.
- Onlinebewerbung:
Dazu müssen sie das lpb-Online-Bewerbungsformular für jede ausgewählte Einsatzstelle auf der Seite der lpb ausfüllen und den Lebenslauf als Datei (ohne Zeugnisse und Foto) hochladen, also insgesamt dreimal.
- Bewerbung auf dem Postweg:
Die Bewerbungsunterlagen müssen Sie anfordern.
Die Wunscheinsatzstellen werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freiwilligendienste DRS
Sie können Ihre schriftliche Bewerbung entweder mit der Post schicken oder online abgeben. Falls Sie sie mit der Post schicken wollen, können Sie im Onlineauftritt der Freiwilligendienste DRS einen Bewerbungsbogen als PDF-Datei herunterladen. Senden Sie den ausgefüllten Bogen und die darauf vermerkten erforderlichen Unterlagen an die Freiwilligendienste DRS gGmbH.
Wenn Sie Ihre Bewerbung online abgeben wollen, müssen Sie das Onlineformular ausfüllen, die geforderten Unterlagen als Anhang hochladen und alles zusammen absenden.
Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen werden Sie zu einem Informationsgespräch eingeladen. Erst nach einem "Probearbeiten" an der Wunscheinsatzstelle entscheiden Sie gemeinsam mit der Einsatzstelle.
Diakonisches Werk
Den Bewerbungsbogen (Diakonisches Werk) für das FÖJ finden Sie auf den Internetseiten des Diakonischen Werkes. Sie können das Formular herunterladen, ausfüllen und direkt an das Diakonische Werk Württemberg schicken.
Internationale Bund (IB) e.V.
Am jeweiligen Standort können Sie sich über die Einsatzstellen und die weiteren Schritte hin zur Bewerbung informieren.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiner e.V.
Büro Karlsruhe
Abt. Freiwilligendienste
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
E-Mail: u.gerner@Freunde-Waldorf.de