Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Kontakt
Menü
Stadt & Politik
Bürgermeister
Reden
Gemeinderat
Ausschüsse
Ratsinformationssystem
Jugendbeirat
Summerrockfestival
Hallenbadparty
Stadtverwaltung
Ansprechpartner
Behördenwegweiser
Stellenangebote
Kontakt
Veröffentlichungen
Ortsrecht
FNP / Bebauungspläne
Wahlen
Stadtinfo
Jubiläumsjahr 2021
Partnerstädte
Projekte
Presse
Bürger & Service
Was erledige ich wo
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Bürgerinfos
Bildung
Schulen
Kindergärten
Kolping-Musikschule
Volkshochschule
Soziale Einrichtungen
Kirchen
Lokale Agenda
Jugendhaus
Fachteam Jugend
Stadtwerke
Suenergie
Gesundheit und Notfall
Ärzte und Apotheken
Coronavirus
Pflege von Angehörigen
ÖPNV
Abfall und Entsorgung
Kultur & Freizeit
Veranstaltungen
Stadtfest
Ostermarkt
Einrichtungen
Hallenbad
Stadtbücherei
Stadtarchiv
Zehntscheuer
Bürgerhaus
Kulturhalle
Vereine und Parteien
Selbsteintrag Vereine
Beirat Süßener Vereine
Sportanlagen
Tourismus
Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf
Route der Industriekultur
Lebenslagen
Senioren
Stadtseniorenrat
Sommerwochen für Ältere
Seniorenwohn- und Pflegeheim
Familien
Familientreff
Kinder und Jugendliche
Schülerferienprogramm
Migration und Integration
Freundeskreis Asyl
Ukraine-Hilfe
Wohnen
Bauen in Süßen
Wohnimmobilien + Baugrundstücke
Wirtschaft
Haushalt & Infos
Wirtschaftsförderung
Gewerbeimmobilien
IKG Auen
Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibung
Europaweite Ausschreibung
Beschränkte Ausschreibung
Freihändige Vergabe
Gewerbeverzeichnis
Gewerbe - Selbsteintrag
Suche
Home
Stadt & Politik
Bürgermeister
Reden
Gemeinderat
Ausschüsse
Ratsinformationssystem
Jugendbeirat
Summerrockfestival
Hallenbadparty
Stadtverwaltung
Ansprechpartner
Behördenwegweiser
Stellenangebote
Kontakt
Veröffentlichungen
Ortsrecht
FNP / Bebauungspläne
Wahlen
Stadtinfo
Jubiläumsjahr 2021
Partnerstädte
Projekte
Presse
Bürger & Service
Was erledige ich wo
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Bürgerinfos
Bildung
Schulen
Kindergärten
Kolping-Musikschule
Volkshochschule
Soziale Einrichtungen
Kirchen
Lokale Agenda
Jugendhaus
Fachteam Jugend
Stadtwerke
Suenergie
Gesundheit und Notfall
Ärzte und Apotheken
Coronavirus
Pflege von Angehörigen
ÖPNV
Abfall und Entsorgung
Kultur & Freizeit
Veranstaltungen
Stadtfest
Ostermarkt
Einrichtungen
Hallenbad
Stadtbücherei
Stadtarchiv
Zehntscheuer
Bürgerhaus
Kulturhalle
Vereine und Parteien
Selbsteintrag Vereine
Beirat Süßener Vereine
Sportanlagen
Tourismus
Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf
Route der Industriekultur
Lebenslagen
Senioren
Stadtseniorenrat
Sommerwochen für Ältere
Seniorenwohn- und Pflegeheim
Familien
Familientreff
Kinder und Jugendliche
Schülerferienprogramm
Migration und Integration
Freundeskreis Asyl
Ukraine-Hilfe
Wohnen
Bauen in Süßen
Wohnimmobilien + Baugrundstücke
Wirtschaft
Haushalt & Infos
Wirtschaftsförderung
Gewerbeimmobilien
IKG Auen
Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibung
Europaweite Ausschreibung
Beschränkte Ausschreibung
Freihändige Vergabe
Gewerbeverzeichnis
Gewerbe - Selbsteintrag
Mitteilungen aus dem Süßener Rathaus
Bürgermeister
Gemeinderat
Jugendbeirat
Stadtverwaltung
Veröffentlichungen
Stadtinfo
Projekte
Presse
Stadt Süßen
Heidenheimer Straße 30
73079 Süßen
E-Mail
info@suessen.de
Telefon 07162/96 16-0
Telefax 07162/96 16-96
Kontakt
Social Media
Twitter
Facebook
Sie sind hier::
Home
/
Stadt & Politik
/
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Jahr
Monat
Filtern
1
2
3
…
5
weiter >>
Stadtverwaltung telefonisch nicht erreichbar
Meldung vom
23. Mai 2022
Aufgrund erheblicher Probleme bei unserem Telefonanbieter können aktuell keine Anrufe angenommen werden. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Fehlerbehebung und bitten Sie zunächst, per E-Mail Kontakt mit uns aufzunehmen --> Ansprechpartner der Stadtverwaltung . Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Stadtverwaltung Süßen
mehr...
Schutzengellauf am Stadtfest 2022
Meldung vom
19. Mai 2022
Im Rahmen des Stadtfests findet am 9. Juli 2022 um 16.00 Uhr erneut ein "Schutzengellauf" statt, ein Lauf für Kindergartenkinder und Erst- und Zweitklässler.
mehr...
Nachbericht: Einwohnerversammlung
Meldung vom
19. Mai 2022
Am Mittwoch, 18. Mai 2022 fand in der Kulturhalle Süßen eine Einwohnerversammlung statt. Im Mittelpunkt standen die Themen „Gewerbeflächen“ und „interkommunales Gewerbegebiet (IKG) Auen“.
mehr...
Rad-Exkursion zu Grünflächen
Meldung vom
17. Mai 2022
Auf einer gemütlichen Tour mit dem Fahrrad durch das Stadtgebiet werden verschiedene, neu gestaltete Flächen genauer unter die Lupe genommen. Darunter auch der Teich an der Kulturhalle, die Fischtreppe, die Kreisverkehre oder verschiedene Straßenränder.
mehr...
„Am Flusse der Heimat“ - ein musikalisch-literarischer Spaziergang zum 125. Todestag von Johann Georg Fischer
Meldung vom
10. Mai 2022
Am 4.Mai 2022 jährte sich der Todestag des Süßener Dichters und Ehrenbürgers Johann Georg Fischer zum 125. Mal. Zu diesem Anlass haben Süßens Volkshochschule, Stadtarchiv und Kulturhalle zu einem abwechslungsreichen Spaziergang entlang der Fils eingeladen.
mehr...
Online-Umfrage: Meine Waldzeit im Schlater Wald
Meldung vom
08. Mai 2022
Besucherinnen und Besucher des Schlater Waldes Forsts sind von Mai bis Ende Juli herzlich eingeladen, an einer Online-Umfrage mit Kartierung teilzunehmen und anzugeben, was sie im Wald gerne machen, welche Orte sie mögen und welche sie weniger schätzen.
mehr...
Vernissage von Iris Kölle und Barbara Küpper
Meldung vom
04. Mai 2022
Ab Donnerstag, 2. Juni 2022 stellen die Künstlerinnen Iris Kölle und Barbara Küpper einige ihrer Werke im Rathaus Süßen aus. Die Vernissage findet am 02.06.2022 um 19.00 Uhr im Süßener Rathaus statt.
mehr...
Pflanzentauschtag der Lokalen Agenda
Meldung vom
04. Mai 2022
Nach acht Jahren Organisation von Pflanzentauschtagen im Herbst möchte die Lokale Agenda diese beliebte Veranstaltung nun auch im Frühjahr anbieten.
mehr...
Quarantäne- und Isolationsregeln in Baden-Württemberg angepasst
Meldung vom
04. Mai 2022
Baden-Württemberg hat die Quarantäne- und Isolationsregeln angepasst, die entsprechende Corona-Verordnung Absonderung trat zum 3. Mai in Kraft.
mehr...
Vorstandswechsel bei der ESA
Meldung vom
28. April 2022
Der kreisweite Tourismusverband Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nach zwei Jahren gab die bisherige Vorsitzende, Bürgermeisterin Gudrun Flogaus aus Schlat, ihr Amt als 1. Vorsitzende ab.
mehr...
Firmenbesuch bei Alp Coiffeur – Barbershop & Friseur
Meldung vom
28. April 2022
Bürgermeister Marc Kersting stattete kürzlich „Alp Coiffeur – Barbershop & Friseur“ in der Küblerstraße 5/1 einen Besuch ab. Inhaber Hassan Alphan Özkara, genannt Alp, betreibt dort seit November 2021 einen Barbershop und Friseurgeschäft.
mehr...
Ostermarkt am 18. April
Meldung vom
30. März 2022
Am Ostermontag, 18. April 2022, findet zum 189. Mal der Ostermarkt in Süßen statt. Trotz Pandemie konnten wir gemeinsam mit PROCiTY kurzfristig den Ostermarkt organisieren.
mehr...
Erhebungsbeauftragte/r für Zensus 2022 gesucht
Meldung vom
15. März 2022
Im Jahr 2022 findet ab Mai in ganz Deutschland erneut ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.
mehr...
Ukraine-Krise: Informationen + Spendenmöglichkeiten
Meldung vom
28. Februar 2022
Die Kriegerischen Handlungen in der Ukraine lassen die Welt schockiert und fassungslos zurück. Kriegerische Handlungen in Europa waren für uns nicht vorstellbar und schienen weit weg zu sein. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zur Ukraine-Krise und zu Spendemöglichkeiten.
mehr...
Süßen präsentiert sich in der NUSSBAUM-App
Meldung vom
24. Februar 2022
Ab sofort präsentiert sich unsere Wohlfühlstadt Süßen in der App von Nussbaum Medien.
mehr...
Änderung der Corona-Verordnung zum 23.02.2022
Meldung vom
23. Februar 2022
Die Corona-Verordnung für Baden-Württemberg wurde geändert und trat am Mittwoch, 23.02.2022 in Kraft. Die wichtigsten Änderungen der Corona-VO im Überblick:
mehr...
Inklusionspreis 2022
Meldung vom
16. Februar 2022
Göppingen, 15.02.2022 - Nach einer Pandemie-bedingten Pause im letzten Jahr wird der Inklusionspreis der Hohenstaufenstiftung und des Landkreises Göppingen in diesem Jahr wieder ausgelobt.
mehr...
"Blaulichtimpfen" für Groß und Klein an der Kulturhalle
Meldung vom
14. Februar 2022
Eine Impfung gegen das Coronavirus schützt vor einer Ansteckung und vor schweren Verläufen. Laut der Ständigen Impfkommission können auch 5- bis 11-jährige Kinder gegen Covid-19 nach entsprechender ärztlicher Aufklärung geimpft werden.
mehr...
Neue Veranstaltungen + Kursleiter für das Schülerferienprogramm gesucht
Meldung vom
11. Februar 2022
Das Schülerferienprogramm 2022 findet in diesem Jahr vom 28.07.-11.09.2022 statt, die Planungen dafür sind bereits gestartet und wir sind wieder auf der Suche nach neuen und abwechslungsreichen Ideen für das Kursprogramm .
mehr...
Änderung der Corona-Verordnung zum 09.02.2022
Meldung vom
08. Februar 2022
Die Corona-Verordnung für Baden-Württemberg wurde geändert und tritt heute in Kraft. Die wichtigsten Änderungen der Corona-VO im Überblick:
mehr...
NOE-Schaltechnik spendet 5.000 € für "950 Radkilometer für Süßen"
Meldung vom
07. Februar 2022
Das Süßener Jubiläumsjahr 2021 ist vorbei und so sind auch diverse Mitmach-Aktionen für die Einwohnerinnen und Einwohner Süßens abgeschlossen.
mehr...
24. Süßener Kulturfrühling
Meldung vom
01. Februar 2022
Der Frühling wird „cool“-turell… Vom 11. März bis zum 10. April 2022 findet der „24. Süßener Kulturfrühling“ statt. Der Süßener Kulturfrühling ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Stadtbücherei, Volkshochschule, Kulturhalle und Freundeskreis Kirchenmusik und bietet dieses Jahr wieder kulturelle Leckerbissen mit Theater, Lesung, Kabarett, Satire und Konzert. Fünf Highlights läuten den Frühling ein - mit dabei sind Manfred Bomm mit seinem neuen Roman „Eine Minute nach Zwölf“ , das Theater Sturmvogel mit dem Kindertheater „Kätzchen Schnute“ und Alois Gscheidle mit „Wo ganga mr na?“ . Außerdem bietet der 24. Süßener Kulturfrühling ein „ Buschwerk“ von Dein Theater Stuttgart sowie das Konzert zum Palmsonntag „Verleih uns Frieden“ des Ensemble Octavs . …lassen Sie sich diesen Frühling nicht entgehen!
mehr...
Kulturlandschaftspreis 2022
Meldung vom
01. Februar 2022
Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich bis zum 30. April um den Kulturlandschaftspreis 2022 bewerben.
mehr...
Änderung der Corona-Verordnung zum 28.01.2022
Meldung vom
28. Januar 2022
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung für Baden-Württemberg (Corona-VO) geändert, diese tritt heute in Kraft. Die wichtigsten Änderungen der Corona-VO im Überblick:
mehr...
Erneute Impfaktion der Bären Apotheke
Meldung vom
25. Januar 2022
Die Bären Apotheke Süßen unter der Leitung von Denise Mutard wird gemeinsam mit Dr. Schäberle von den Alb-Fils-Kliniken erneut eine Impfaktion durchführen.
mehr...
Zumba-Dozent/in gesucht
Meldung vom
25. Januar 2022
Zumba-Dozent/in an der VHS Süßen ab März gesucht! Sie haben eine Ausbildung als Zumba-Trainier/in? Wir haben ab sofort bestehende Kurse zu vergeben.
mehr...
Denkmalschutz 2022 ausgeschrieben
Meldung vom
25. Januar 2022
Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 37. Mal den Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg aus.
mehr...
Ausgangsbeschränkungen für nicht-immunisierte Personen
Meldung vom
20. Januar 2022
Ab heute, 21.01.2022 gelten für nicht-immunisierte Personen im Landkreis Göppingen Ausgangsbeschränkungen in der Zeit von 21.00 Uhr bis 05.00 Uhr des Folgetags.
mehr...
Wilde Müllablagerungen
Meldung vom
19. Januar 2022
Das neue Müllkonzept des Landkreises Göppingen, das durch den Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen (AWB) umgesetzt wird, ist seit 01.01.2022 in Kraft und sorgt häufig für ungute Situationen.
mehr...
Änderung der Corona-Verordnung zum 12.01.2022
Meldung vom
12. Januar 2022
Die Corona-Verordnung für Baden-Württemberg wurde gestern geändert und tritt heute in Kraft. Die wichtigsten Änderungen der Corona-VO im Überblick:
mehr...
1
2
3
…
5
weiter >>
Stellenausschreibung
mehr erfahren
Was erledige ich wo?
mehr erfahren
Kalender