Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Kontakt
Menü
Stadt & Politik
Bürgermeister
Reden
Gemeinderat
Ausschüsse
Ratsinformationssystem
Jugendbeirat
Summerrockfestival
Hallenbadparty
Stadtverwaltung
Ansprechpartner
Behördenwegweiser
Stellenangebote
Kontakt
Veröffentlichungen
Ortsrecht
FNP / Bebauungspläne
Wahlen
Stadtinfo
Jubiläumsjahr 2021
Partnerstädte
Projekte
Schulentwicklung Bizet
Sanierung Hallenbad
Sanierung Bizethalle
Presse
Bürger & Service
Was erledige ich wo
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Bürgerinfos
Bildung
Schulen
Kindergärten
Kolping-Musikschule
Volkshochschule
Soziale Einrichtungen
Kirchen
Lokale Agenda
Jugendhaus
Fachteam Jugend
Kinder- und Familienzentrum
Stadtwerke
Suenergie
Gesundheit und Notfall
Ärzte und Apotheken
Coronavirus
Pflege von Angehörigen
ÖPNV
Abfall und Entsorgung
Kultur & Freizeit
Veranstaltungen
Stadtfest
Ostermarkt
Einrichtungen
Hallenbad
Stadtbücherei
Stadtarchiv
Zehntscheuer
Bürgerhaus
Kulturhalle
Vereine und Parteien
Selbsteintrag Vereine
Beirat Süßener Vereine
Sportanlagen
Tourismus
Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf
Route der Industriekultur
Lebenslagen
Senioren
Stadtseniorenrat
Sommerwochen für Ältere
Seniorenwohn- und Pflegeheim
Familien
Familientreff
Kinder und Jugendliche
Schülerferienprogramm
Migration und Integration
Freundeskreis Asyl
Ukraine-Hilfe
Wohnen
Bauen in Süßen
Wohnimmobilien + Baugrundstücke
Wirtschaft
Haushalt & Infos
Wirtschaftsförderung
Gewerbeimmobilien
IKG Auen
Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibung
Europaweite Ausschreibung
Beschränkte Ausschreibung
Freihändige Vergabe
Gewerbeverzeichnis
Gewerbe - Selbsteintrag
Suche
Home
Stadt & Politik
Bürgermeister
Reden
Gemeinderat
Ausschüsse
Ratsinformationssystem
Jugendbeirat
Summerrockfestival
Hallenbadparty
Stadtverwaltung
Ansprechpartner
Behördenwegweiser
Stellenangebote
Kontakt
Veröffentlichungen
Ortsrecht
FNP / Bebauungspläne
Wahlen
Stadtinfo
Jubiläumsjahr 2021
Partnerstädte
Projekte
Schulentwicklung Bizet
Sanierung Hallenbad
Sanierung Bizethalle
Presse
Bürger & Service
Was erledige ich wo
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Bürgerinfos
Bildung
Schulen
Kindergärten
Kolping-Musikschule
Volkshochschule
Soziale Einrichtungen
Kirchen
Lokale Agenda
Jugendhaus
Fachteam Jugend
Kinder- und Familienzentrum
Stadtwerke
Suenergie
Gesundheit und Notfall
Ärzte und Apotheken
Coronavirus
Pflege von Angehörigen
ÖPNV
Abfall und Entsorgung
Kultur & Freizeit
Veranstaltungen
Stadtfest
Ostermarkt
Einrichtungen
Hallenbad
Stadtbücherei
Stadtarchiv
Zehntscheuer
Bürgerhaus
Kulturhalle
Vereine und Parteien
Selbsteintrag Vereine
Beirat Süßener Vereine
Sportanlagen
Tourismus
Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf
Route der Industriekultur
Lebenslagen
Senioren
Stadtseniorenrat
Sommerwochen für Ältere
Seniorenwohn- und Pflegeheim
Familien
Familientreff
Kinder und Jugendliche
Schülerferienprogramm
Migration und Integration
Freundeskreis Asyl
Ukraine-Hilfe
Wohnen
Bauen in Süßen
Wohnimmobilien + Baugrundstücke
Wirtschaft
Haushalt & Infos
Wirtschaftsförderung
Gewerbeimmobilien
IKG Auen
Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibung
Europaweite Ausschreibung
Beschränkte Ausschreibung
Freihändige Vergabe
Gewerbeverzeichnis
Gewerbe - Selbsteintrag
Mitteilungen aus dem Süßener Rathaus
Bürgermeister
Gemeinderat
Jugendbeirat
Stadtverwaltung
Veröffentlichungen
Stadtinfo
Projekte
Presse
Stadt Süßen
Heidenheimer Straße 30
73079 Süßen
E-Mail
info@suessen.de
Telefon 07162/96 16-111
Telefax 07162/96 16-114
Kontakt
Social Media
Facebook
Sie sind hier::
Home
/
Stadt & Politik
/
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
4
weiter >>
Halbseitige Sperrung der B10 alt
Meldung vom
01. Dezember 2023
Das Regierungspräsidium Stuttgart wird ab dem Frühjahr 2024 die 4-spurige ehemalige B 10 und heutige L 1214 zwischen Eislingen und Süßen von derzeit vier Fahrspuren auf zwei Fahrspuren zurückbauen. Es handelt sich dabei um eine Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme für den Neubau der B 10 zwischen Göppingen-Ost und Gingen-Ost und der B 466 Ortsumgehung Süßen.
mehr...
Baugrundstücke im Gebiet "Rabenwiesen V"
Meldung vom
30. November 2023
Ab Freitag, 01. Dezember 2023 können Sie sich für die neuen Bauplätze im Gebiet "Rabenwiesen V, 3. Bauabschnitt" bewerben. Bewerbungsende ist der 29. Februar 2024 .
mehr...
Weihnachtsmarkt am 02.12.2023
Meldung vom
29. November 2023
Rund 20 örtliche Vereine, Parteien, Gruppen und Schulklassen laden zum diesjährigen Süßener Weihnachtsmarkt am Samstag, 2. Dezember 2023 von 15.00 – 19.00 Uhr ein. Rund um das Rathaus erwartet die Gäste duftende Leckereien, weihnachtliche Musik und eine besinnliche Voradventsstimmung. Auch der Nikolaus stattet dem Weihnachtsmarkt einen Besuch ab.
mehr...
Winterdienst 2023/2024
Meldung vom
27. November 2023
Um die Umwelt und den städtischen Haushalt zu schonen, versucht die Stadt Süßen mit einem Minimum an Streusalz im Winterdienst auszukommen. In Wohngebieten und Straßen mit geringer Verkehrsbedeutung wird nur geräumt und nicht gestreut. Bitte entnehmen Sie der nachfolgenden alphabetischen Auflistung welche Straßen geräumt und gestreut oder nur geräumt werden. Die Liste wurde von der Stadtverwaltung mit dem Gemeinderat abgestimmt. Der Bauhof geht im Winterdienst nach einem festgelegten Räum- und Streuplan vor, aufgrund dessen werden erst die übergeordneten, stark befahrenen Straßen, anschließend die schwächer vom Verkehr belasteten Straßen geräumt. Falls Sie Hinweise, Probleme und Fragen zum Winterdienst haben, können Sie sich gerne an das Stadtbaumt wenden.
mehr...
Eva Karl-Faltermeier: Ersatztermin am 26. Januar 2024
Meldung vom
15. November 2023
Der Ersatztermin mit Eva Karl-Faltermeier in der Zehntscheuer in Süßen findet am Freitag, den 26. Januar 2024 um 19.30 Uhr statt. Die gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Eine Rücknahme der Karten kann nur bis zum 25. Januar 2024 erfolgen. Die Karten müssen an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden. Nach dem 25. Januar 2024 werden keine Eintrittsgelder mehr zurückerstattet. Nähere Infos erhalten Sie bei der Volkshochschule Süßen unter www.vhs-suessen.de.
mehr...
2-Zimmer-Wohnung zu vermieten
Meldung vom
14. November 2023
Die Stadt Süßen vermietet eine 2-Zimmer-Wohnung (37,14 m²) in der 2. Etage der Bölckestraße 7. Die Wohnung befindet sich in ruhiger Lage mit kurzen Wegen zu Bus- und Bahnverbindungen sowie Einkaufsmöglichkeiten. Die Kaltmiete beträgt 241,40 €, die Nebenkosten belaufen sich auf 190,00 €.
mehr...
Ausstellung "Malerinnen" im Rathaus
Meldung vom
08. November 2023
Vom 17.11.2023 bis 26.01.2024 sind Werke der Malerinnen Christel Fuchs und Veronika Knoblauch im Süßener Rathaus zu betrachten. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 17. November um 19.00 Uhr im Rathaus Süßen statt und wird musikalisch umrahmt Werner Dannemann.
mehr...
Totengedenkfeier am Volkstrauertag
Meldung vom
06. November 2023
Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertags findet am Sonntag, 19. November ab 11:00 Uhr auf dem Friedhof Stiegelwiesen vor der Aussegnungshalle ein Totengedenken mit Kranzniederlegung statt.
mehr...
Stadtführung - Friedhof Stiegelwiesen
Meldung vom
03. November 2023
Am Sonntag, 12.11.2023 findet um 14.00 Uhr in Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde Süßen, dem Stadtarchiv und der lokalen Agenda eine Führung auf dem Friedhof Stiegelwiesen statt.
mehr...
Vollsperrung der B10 am 25.10.2023
Meldung vom
20. Oktober 2023
Am Mittwoch, 25.Oktober 2023 führt die Straßenmeisterei Geislingen Unterhaltungsarbeiten an der B 10 durch. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit muss hierzu die Bundesstraße zwischen den Anschlussstellen Süßen und Gingen in Fahrtrichtung Geislingen bzw. Ulm voll gesperrt werden.
mehr...
Sachbearbeiter im Beitragswesen (m/w/d) gesucht
Meldung vom
18. Oktober 2023
Zur Verstärkung unseres Teams der Stadtkämmerei Süßen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Beitragswesen .
mehr...
Pflanzentauschtag am 28. Oktober
Meldung vom
18. Oktober 2023
Ob Zimmer-, Garten- oder Balkonpflanzen: Beim Tauschtag der Lokalen Agenda können Pflanzen und Ableger jeder Art verschenkt, getauscht oder auch einfach nur mitgenommen werden.
mehr...
Süßen baut Sirenennetz aus
Meldung vom
13. Oktober 2023
In Süßen gibt es bisher keine Sirenen. Um die Bevölkerung im Katastrophenfall zu informieren, wurde ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr mit einer Lautsprecheranlage ausgestattet.
mehr...
Klinik-Dialog "Schmerzen an der Hand - was können wir tun?"
Meldung vom
09. Oktober 2023
Im Rahmen des Klinik-Dialogs der Volkshochschule Süßen mit den Alb-Fils-Kliniken informieren 3 Referentinnen und Referenten über therapeutische und operative Möglichkeiten bei Verschleißerscheinungen und Beeinträchtigungen an der Hand.
mehr...
Parktickets einfach per App bezahlen
Meldung vom
27. September 2023
In Süßen können Nutzer des P+R-Parkplatzes an der Salacher Straße beim Bahnhof ab sofort als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten ihr Parkticket auch mit der EasyPark- App bezahlen. Dafür kooperiert die Stadt Süßen mit dem Anbieter EasyPark . Die bisherigen Zahlungsmöglichkeiten bleiben dennoch weiterhin bestehen.
mehr...
28. Süßener Kleinkunsttage
Meldung vom
22. September 2023
Die 28. Kleinkunsttage in Süßen stehen bevor und es gibt noch Karten! Vom 8. bis 12. November sorgen Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Bereichen für beste Unterhaltung und eine willkommene Abwechslung für Groß und Klein. In fünf Tagen werden die Süßener Zehntscheuer sowie die Kulturhalle Süßen mit kulturellen Highlight gefüllt.
mehr...
Bürgermeister besucht solarray GmbH
Meldung vom
22. September 2023
Der Geschäftsführer der solarray GmbH, Gunter Kierstein, begrüßte kürzlich Bürgermeister Marc Kersting in seiner Niederlassung in der Donzdorfer Straße 20. Seit März 2023 befinden sich dort unter anderem Büroräume, Ausstellungsflächen und die beliebte energeniusbar für Live-Planungen.
mehr...
Die TransAlb ist zurück
Meldung vom
19. September 2023
Nach drei Jahren Pause geht die TransAlb 2023 wieder an den Start. Das Besondere an der Veranstaltung ist, dass sie jedes Jahr in einem neuen Austragungsort innerhalb der Mitglieder des Tourismusverbands stattfindet. Diesjähriger Gastgeber ist die Gemeinde Wäschenbeuren.
mehr...
Event-Wochenende vom 22. - 24. September
Meldung vom
18. September 2023
In Süßen geht es vom 22. bis 24. September rund! Neben einer „ Street Food Fiesta “ mit vielen internationalen Kulinarik-Highlights laden der Süßener Bummel und ein Krämermarkt zum Shoppen und Flanieren ein. Ergänzt wird der Süßener Bummel sonntags mit einer „ Gewerbe-Meile “ in der Kirchstraße, bei der Süßener Gewerbetreibende sich und ihre Dienstleistungen und Produkte präsentieren. So können sich die Gäste auf ein Event-Wochenende freuen, das Süßen ein ganzes Wochenende lang zum besonderen Erlebnis für die ganze Familie werden lässt.
mehr...
Großzügige Spenden für den CARIsatt-Tafelladen
Meldung vom
12. September 2023
Doppelten Grund zur Freude hatten dieser Tage Heinz Westphalen und die ehrenamtlichen Helferinnen vom CARIsatt-Tafelladen Süßen sowie der Caritas-Regionalleiter Hans-Peter Kensbeck. Sowohl die Netze BW als auch der Stadtfestverein Süßen überreichten jeweils einen Spendenscheck für die wertvolle Arbeit des Tafelladens.
mehr...
"Neue Schenkungen für Süßen"
Meldung vom
07. September 2023
Vom 15. September bis 10. November 2023 sind einige Kunstwerke des in Süßen geborenen und in München lebenden Künstlers Christoph Hessel zu sehen. Er wurde mit Radierungen bekannt, darunter die Illustration von Michael Endes Märchenbuch „Filemon Faltenreich“. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 15. September um 19.00 Uhr im Rathaus Süßen statt. Christoph Hessel hat der Stadt Süßen im vergangenen Jahr eine umfangreiche Sammlung von Radierungen geschenkt. Anlässlich seines 70. Geburtstages entstand daraus der Katalog „Radierungen und Bronzen“. Außerdem waren einige seiner Radierungen sowie Bronzeskulpturen im Rathaus ausgestellt. Das breite Spektrum des Schaffens von Christoph Hessel hat in den Räumen des Rathauses einen angemessenen Rahmen gefunden. Nun hat sich die erfreuliche Gelegenheit ergeben, weitere seiner Werke zu präsentieren. Ergänzt werden die Radierungen von Kunstwerken aus dem Fundes von Christoph Hessels Freund und Sammler Heiko Rogge. Neben seiner Tätigkeit als Radierer, war Christoph Hessel Kunsterzieher und Seminarlehrer an verschiedenen Gymnasien in und bei München. Inzwischen ist er pensioniert, sein Herz schlägt jedoch noch immer für die Kunst. Zudem ist der Künstler ein langjähriges Mitglied des Vereins für Originalradierung München, dessen 2. Vorsitzender er über 20 Jahre war. Die Radierungen können zu den Öffnungszeiten des Rathaus betrachtet werden. Alle Kunstbegeisterte sind zu Vernissage und Ausstellung herzlich eingeladen.
mehr...
Informationsabend für Neubürger findet nicht statt
Meldung vom
07. September 2023
Der auf Mittwoch, 13. September 2023 geplante Informationsabend für neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger kann leider nicht stattfinden, da bei der Stadtverwaltung so wenig Anmeldungen eingingen, dass eine Durchführung nicht möglich ist. Wir danken allen angemeldeten Personen für ihr Interesse und informieren im Amtsblatt sowie der Homepage der Stadt Süßen, wenn für 2024 ein neuer Termin angesetzt werden sollte. Ihre Stadtverwaltung Süßen
mehr...
Bundesweiter Warntag am 14.09.2023
Meldung vom
04. September 2023
Am 14. September 2023 findet der nächste bundesweite Warntag statt, an welchem Bund und Länder, sowie teilnehmende Stadt- und Landkreise und Gemeinden ihre Warnmittel auf deren Funktion sowie die technischen Abläufe erproben. Auf diese Weise können Schwachstellen im Warnsystem gefunden und beseitigt werden. Zudem wird aufgezeigt, wie die Bevölkerung im Ernstfall informiert wird.
mehr...
Einladung zum Informationsabend für Neubürger
Meldung vom
17. August 2023
Am Mittwoch, 13. September 2023, findet im Sitzungssaal des Rathauses ein Informationsabend für neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Neubürgerinnen- und bürger, die seit 01.04.2019 ihren Wohnsitz in Süßen haben.
mehr...
Süßen bekommt schnelles Glasfasernetz
Meldung vom
16. August 2023
Gute Nachrichten für Süßen: Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz aus. Mehr als 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden und während der Nachfragebündelung Verträge mit Deutsche Glasfaser abgeschlossen. Damit hat Süßen die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht.
mehr...
Führungszeugnis online beantragen
Meldung vom
09. August 2023
Wenn Sie ein Führungszeugnis benötigen (z.B. zur Vorlage beim künftigen Arbeitgeber), können Sie dies schnell und einfach von zu Hause aus beantragen. Es wird dabei zwischen einem Führungszeugnis für behördliche Zwecke und einem erweiterten Führungszeugnis unterschieden. Es gibt auch ein Europäisches Führungszeugnis. Der folgende Flyer zeigt Ihnen, wie Sie dies in nur 6 Schritten erledigen können.
mehr...
Neue Rekorde beim STADTRADELN 2023!
Meldung vom
07. August 2023
Über 130.300 Kilometer wurden beim STADTRADELN vom 01.07. – 21.07.2023 in Süßen geradelt, umgerechnet fuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als 3 Mal um die gesamte Erde. Das ist ein deutlicher neuer Rekord!
mehr...
Sanierungsarbeiten auf der B10 zwischen Eislingen und Süßen
Meldung vom
07. August 2023
Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) beginnt ab Montag, 7. August 2023 , mit Sanierungsarbeiten an der B 10 zwischen der Anschlussstelle (AS) Eislingen-Ost bis kurz nach der AS B 466 bei Süßen in beiden Fahrtrichtungen auf einer Länge von zirka 3,6 Kilometern.
mehr...
Vorverkauf für Kleinkunsttage gestartet
Meldung vom
03. August 2023
Vom 8. bis 12. November 2023 finden die 28. Süßener Kleinkunsttage statt. Wir haben auch in diesem Jahr ein vielfältiges und hochkarätiges Programm mit Kleinkunstpreisträgern aus dem ganzen Land zusammengestellt. Die Karten sind ab sofort im Vorverkauf bei der VHS Süßen, im Süßener Kulturhaus, Gebauer's EDEKA center Bühlstraße 23 und unter www.easyticket.de erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der VHS Süßen .
mehr...
Fotowettbewerb "RadStar-Spezial"
Meldung vom
03. August 2023
Du bist leidenschaftlich gern mit dem Rad unterwegs, pendelst, fährst einkaufen oder bist in der Freizeit stets fest im Sattel in Süßen zu finden? Halte deinen besonderen Moment fest, teile ihn mit uns und gewinne einen der Preise im Wert von 1.500 Euro! Der Landkreis Göppingen ruft gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg zum Fotowettbewerb RadStar auf. Gesucht werden die schönsten Radmomente des Sommers. Vom 27. Juli bis 9. September 2023 sind alle Bewohner aus Süßen aufgerufen, online an der Aktion teilzunehmen und gemeinsam den RadStar im Landkreis zu küren – vielleicht ja aus Süßen.
mehr...
1
2
3
4
weiter >>
Stellenausschreibung
mehr erfahren
Was erledige ich wo?
mehr erfahren
Kalender