Stadt Süßen

Heidenheimer Straße 30
73079 Süßen

E-Mail info@suessen.de
Telefon 07162/96 16-111
Telefax 07162/96 16-114
Kontakt
Sie sind hier:: Home / Kultur & Freizeit / Veranstaltungen / Stadtfest

Stadtfest Süßen vom 10. - 13.07.2025

Ein Fest von Vereinen für Vereine

Ein Poster mit Programm des Stadtfests Süßen 2025
TypNameDatumGröße
pdf Programm Stadtfest 2025.pdf (136,4 KiB) 30.06.2025 136,4 KiB

Kaum eine Veranstaltung lockt so viele Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Wohlfühlstadt Süßen wie das Stadtfest. Vom 10. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich Süßen wieder in eine Festmeile voller Musik, Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft. Unser Stadtfest steht ganz unter dem Motto: „Von Vereinen für Vereine“ – ein Fest, das die Vielfalt und das Engagement unserer Vereine sichtbar macht und zugleich alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich einlädt, mitzufeiern.

Programm

Am Donnerstagabend um 19:30 Uhr startet das Stadtfest in der Kulturhalle mit einem Internationalen Folkloreabend, gestaltet vom Schwäbischen Albverein und seinen Gästen. Freuen Sie sich auf traditionelle Tänze, farbenfrohe Trachten und mitreißende Folkloreklänge, die Brücken zwischen den Kulturen schlagen.
 
Der Freitagabend beginnt um 19:00 Uhr ebenfalls in der Kulturhalle mit dem Familienkonzert „Die zauberhafte Welt des Herrn Alexander“. Ein magisches Erlebnis für Groß und Klein! Im Anschluss öffnet der große Fest-Opener rund um die Kulturhalle seine Pforten: Live-Musik, kulinarische Leckerbissen, Tanz und vielfältige Darbietungen garantieren einen stimmungsvollen Start ins Festwochenende.
 
Am Samstag um 16:00 Uhr wird das Stadtfest offiziell mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. Direkt im Anschluss um 16:30 Uhr starten der beliebte Schutzengellauf sowie spannende Staffelläufe, bei denen sportlicher Ehrgeiz und Teamgeist gefragt sind. Ab 20:00 Uhr laden die Festbühnen zur musikalischen Unterhaltung ein. Genießen Sie Livemusik verschiedenster Genres und tanzen Sie bis spät in die Nacht.
 
Der Sonntag beginnt um 09:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im idyllischen Garten der evangelischen Ulrichskirche – ein ruhiger und gemeinschaftlicher Start in den Festtag. Ab 10:30 Uhr geht es mit dem Festbetrieb weiter. Um 16:00 Uhr können Besucher den traditionellen Hahnentanz bestaunen – ein echter Höhepunkt schwäbischer Brauchtumspflege. Den krönenden Abschluss bildet um 17:00 Uhr das beliebte Entenrennen, bei dem nicht nur Kinder großen Spaß haben.
 
Für Familien wartet zudem der kleine Vergnügungspark der Firma Roschmann, der Kinderherzen höherschlagen lässt.

Gemeinsam feiern – Gemeinsam genießen

Das Süßener Stadtfest ist weit mehr als nur ein Fest – es ist ein lebendiges Zeichen für den starken Zusammenhalt unserer Vereine und gelebter Gemeinschaft. Alle Programmpunkte werden mit viel Herzblut von den örtlichen Vereinen organisiert und durchgeführt. Damit bleibt jeder Besuch auch ein direkter Beitrag zur Förderung unseres vielfältigen Vereinslebens.
 
Seien Sie dabei, feiern Sie mit uns, genießen Sie schöne Stunden in bester Gesellschaft – Süßen freut sich auf Sie!

25 Jahre Entenrennen

Im Jahr 2024 wurde das 25-jährige Jubiläum des beliebten Entenrennens gefeiert. Lesen Sie gerne die untenstehende Pressemitteilung über die Geschichte und die Zukunft des Entenrennens.

Foto: Stadt Süßen
TypNameDatumGröße
pdf PM 25 Jahre Entenrennen in Suessen.pdf (117,6 KiB) 19.06.2024 117,6 KiB

Viele verschieden angemalte Gummienten
Malaktion durch Süssener Bürger und Besucher des Stadtfestes 2013: Ein Malprojekt des Ateliers Dietmar Kriegstötter

Impressionen

Kolping - Musikschule Bachstarße 44

Ansprechpartner

Stadtverwaltung SüßenKatharina WeißenbornTel: 07162/9616-622Mobil: 0163/7592537E-Mail

Stadtfest Süßen e.V.Nina BeckmannLange Str. 673079 SüßenTel: 0151/20165756E-Mail Geschäftsstelle + 1. VorsitzNina Beckmann 2. VorsitzMarkus Czinszky