Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Kontakt
Menü
Stadt & Politik
Bürgermeister
Reden
Gemeinderat
Ausschüsse
Ratsinformationssystem
Jugendbeirat
Summerrockfestival
Hallenbadparty
Stadtverwaltung
Ansprechpartner
Behördenwegweiser
Stellenangebote
Kontakt
Veröffentlichungen
Ortsrecht
FNP / Bebauungspläne
Wahlen
Stadtinfo
Jubiläumsjahr 2021
Partnerstädte
Projekte
Presse
Bürger & Service
Was erledige ich wo
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Bürgerinfos
Bildung
Schulen
Kindergärten
Kolping-Musikschule
Volkshochschule
Soziale Einrichtungen
Kirchen
Lokale Agenda
Jugendhaus
Fachteam Jugend
Kinder- und Familienzentrum
Stadtwerke
Suenergie
Gesundheit und Notfall
Ärzte und Apotheken
Coronavirus
Pflege von Angehörigen
ÖPNV
Abfall und Entsorgung
Kultur & Freizeit
Veranstaltungen
Stadtfest
Ostermarkt
Einrichtungen
Hallenbad
Stadtbücherei
Stadtarchiv
Zehntscheuer
Bürgerhaus
Kulturhalle
Vereine und Parteien
Selbsteintrag Vereine
Beirat Süßener Vereine
Sportanlagen
Tourismus
Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf
Route der Industriekultur
Lebenslagen
Senioren
Stadtseniorenrat
Sommerwochen für Ältere
Seniorenwohn- und Pflegeheim
Familien
Familientreff
Kinder und Jugendliche
Schülerferienprogramm
Migration und Integration
Freundeskreis Asyl
Ukraine-Hilfe
Wohnen
Bauen in Süßen
Wohnimmobilien + Baugrundstücke
Wirtschaft
Haushalt & Infos
Wirtschaftsförderung
Gewerbeimmobilien
IKG Auen
Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibung
Europaweite Ausschreibung
Beschränkte Ausschreibung
Freihändige Vergabe
Gewerbeverzeichnis
Gewerbe - Selbsteintrag
Suche
Home
Stadt & Politik
Bürgermeister
Reden
Gemeinderat
Ausschüsse
Ratsinformationssystem
Jugendbeirat
Summerrockfestival
Hallenbadparty
Stadtverwaltung
Ansprechpartner
Behördenwegweiser
Stellenangebote
Kontakt
Veröffentlichungen
Ortsrecht
FNP / Bebauungspläne
Wahlen
Stadtinfo
Jubiläumsjahr 2021
Partnerstädte
Projekte
Presse
Bürger & Service
Was erledige ich wo
Dienstleistungen
Lebenslagen
Formulare
Bürgerinfos
Bildung
Schulen
Kindergärten
Kolping-Musikschule
Volkshochschule
Soziale Einrichtungen
Kirchen
Lokale Agenda
Jugendhaus
Fachteam Jugend
Kinder- und Familienzentrum
Stadtwerke
Suenergie
Gesundheit und Notfall
Ärzte und Apotheken
Coronavirus
Pflege von Angehörigen
ÖPNV
Abfall und Entsorgung
Kultur & Freizeit
Veranstaltungen
Stadtfest
Ostermarkt
Einrichtungen
Hallenbad
Stadtbücherei
Stadtarchiv
Zehntscheuer
Bürgerhaus
Kulturhalle
Vereine und Parteien
Selbsteintrag Vereine
Beirat Süßener Vereine
Sportanlagen
Tourismus
Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf
Route der Industriekultur
Lebenslagen
Senioren
Stadtseniorenrat
Sommerwochen für Ältere
Seniorenwohn- und Pflegeheim
Familien
Familientreff
Kinder und Jugendliche
Schülerferienprogramm
Migration und Integration
Freundeskreis Asyl
Ukraine-Hilfe
Wohnen
Bauen in Süßen
Wohnimmobilien + Baugrundstücke
Wirtschaft
Haushalt & Infos
Wirtschaftsförderung
Gewerbeimmobilien
IKG Auen
Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibung
Europaweite Ausschreibung
Beschränkte Ausschreibung
Freihändige Vergabe
Gewerbeverzeichnis
Gewerbe - Selbsteintrag
Mitteilungen aus dem Süßener Rathaus
Bürgermeister
Gemeinderat
Jugendbeirat
Stadtverwaltung
Veröffentlichungen
Stadtinfo
Projekte
Presse
Stadt Süßen
Heidenheimer Straße 30
73079 Süßen
E-Mail
info@suessen.de
Telefon 07162/96 16-111
Telefax 07162/96 16-114
Kontakt
Social Media
Twitter
Facebook
Sie sind hier::
Home
/
Stadt & Politik
/
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
4
weiter >>
SEPA-Lastschriftmandat online erteilen
Meldung vom
20. Januar 2023
Ab sofort können Sie der Stadt Süßen ein SEPA-Lastschriftmandat auch bequem online erteilen. Hier gelangen Sie zur Online-Erteilung. Mit der Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats stimmen Sie dem Einzug einer fälligen Zahlung zu und erteilen gleichzeitig Ihrem Kreditinstitut den Auftrag, die Zahlung einzulösen. Die von Ihnen zu zahlenden Beträge können so automatisch von Ihrem Konto zu einem vorab bestimmten Zeitpunkt eingezogen werden. Sie ersparen sich dadurch erneute Zahlungsaufträge. Sie können Ihr erteiltes Mandat jederzeit widerrufen. Ihre Stadtverwaltung Süßen
mehr...
Baumschnittlehrgang für Obstbäume (Hochstämme)
Meldung vom
03. Februar 2023
Wer seine Obstbäume gesund erhalten und eine gute Ernte erzielen möchte, muss sie im Winter schneiden. Aber wie macht man das richtig?
mehr...
Informationsveranstaltung zur Schulentwicklung in Süßen
Meldung vom
31. Januar 2023
Die Änderung der Schulbezirke hat innerhalb der Süßener Elternschaft Fragen zum Thema „ Schulentwicklung in Süßen “ aufgeworfen. Um das Vorgehen von Stadtverwaltung und Gemeinderat transparent offenzulegen und noch offene Fragen zu klären, fand am 30. Januar eine Informations-Veranstaltung in der Kulturhalle statt.
mehr...
Über 4.200 € für soziale Zwecke
Meldung vom
30. Januar 2023
Die Erlöse aus dem Süßener Weihnachtsmarkt werden traditionell für soziale Zwecke gespendet. Letzte Woche traf sich Bürgermeister Marc Kersting mit Gerd Dengel (1. Konrektor des Schulverbunds Süßen), Renate Dürner (CARIsatt-Tafelladen) sowie Anke Bauer (Kinder- und Jugendfarm Süßen). Für den Beirat Süßener Vereine war Karl-Heinz Schneider anwesend, Katharina Weißenborn leitet bei der Stadtverwaltung Süßen die Organisation des sozialen Weihnachtsmarktes.
mehr...
Strickfrauen spenden erneut 500 € an das SBBZ
Meldung vom
27. Januar 2023
Die Strickfrauen des Stadtseniorenrates Süßen haben 500 € aus den Verkaufserlösen ihrer Produkte an die Johann-Georg-Fischer-Schule (SBBZ) gespendet.
mehr...
25. Süßener Kulturfrühling
Meldung vom
23. Januar 2023
Vom 3. bis 31. März 2023 findet mit dem Süßener Kulturfrühling bereits zum 25. Mal die erfolgreiche und beliebte Veranstaltungsreihe statt. In Kooperation mit der Volkshochschule Süßen, der Stadtbücherei Süßen, der Kulturhalle Süßen, der Kolping-Musikschule und dem Musikverein Süßen bietet der „Süßener Kulturfrühling“ auch in diesem Jahr wieder kulturelle Highlights mit Kabarett, Lesungen und Konzerten.
mehr...
„Künstlerbegegnungen“ – Farbe, Licht und Wärme trotzen dem eisigen Winterwetter
Meldung vom
23. Januar 2023
Seit der turbulenten Vernissage am 23. November letzten Jahres haben schon zahlreiche Kunstinteressierte aus Süßen und dem Kreis Göppingen die Gelegenheit genutzt, die vielseitigen Arbeiten der Mitglieder des Kunstvereins Süßen in der aktuellen Jubiläumsausstellung zu betrachten.
mehr...
Schöffenwahl 2023
Meldung vom
23. Januar 2023
Im Jahr 2023 finden in Baden-Württemberg die Wahlen der Schöffinnen und Schöffen für die Schöffenamtsperiode 2024 bis 2028 statt. Die schöffenrichterliche Tätigkeit ist eine verantwortungsvolle und besonders bedeutsame ehrenamtliche Tätigkeit in unserer Gesellschaft
mehr...
Informationsveranstaltung zur Schulentwicklung in Süßen
Meldung vom
19. Januar 2023
Die Änderung der Schulbezirke hat innerhalb der Elternschaft Fragen zum Thema „Schulentwicklung in Süßen“ aufgeworfen. Um unser Vorgehen transparent offenzulegen und noch offene Fragen zu klären, laden wir alle Interessierten am Montag, 30. Januar 2023 um 18.00 Uhr zu einer Informations-Veranstaltung „Schulentwicklung" in die Kulturhalle Süßen ein. Neben Bürgermeister Marc Kersting, den Schulleitern des Schulverbunds sowie der Hornwiesen-Grundschule und weiteren Verantwortlichen der Stadtverwaltung Süßen werden der Leiter des Staatlichen Schulamts, Herr Hofrichter und Herr Krämer-Mandeau, der das Konzept der Schulentwicklung in Süßen ausgearbeitet hat, ebenfalls anwesend sein. Ihre Stadtverwaltung Süßen
mehr...
CMT 2023: Gemeinsam unterwegs im Revier des Löwen
Meldung vom
13. Januar 2023
Die Urlaubsmesse CMT gilt als die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Ab Samstag, den 14. Januar, öffnet sie auf der Messe Stuttgart wieder ihre Pforten.
mehr...
Künstlerbegegnung am 18. Januar
Meldung vom
11. Januar 2023
Am Mittwoch, 18. Januar 2023 bietet sich mit der Künstlerbegegnung ab 18.00 Uhr im Rathaus Süßen die Gelegenheit, die Künstler der Mitgliederausstellung "Begegnungen" des Kunst- und Kulturvereins persönlich zu treffen.
mehr...
Neue grüne Hundesteuermarke
Meldung vom
25. Dezember 2022
Mit dem Hundesteuerbescheid für das Steuerjahr 2023 erhalten Sie eine neue, grüne Steuermarke für Ihren Hund bzw. Ihre Hunde. Bitte beachten Sie, dass ab 2023 nur noch die grüne Marke Gültigkeit hat.
mehr...
Wechsel im Süßener Gemeinderat
Meldung vom
15. Dezember 2022
Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde Jana Licht (Bündnis 90/Die Grünen) nach über 3 Jahren aus dem Gremium verabschiedet. Frau Licht verlässt den Gemeinderat, da sie für ihr Studium nach Berlin zieht.
mehr...
Vernissage zur Mitgliederausstellung "Begegnungen" des Kunstvereins
Meldung vom
14. Dezember 2022
Weder die winterlichen Temperaturen, noch die ersten Schneeflocken vom Himmel konnten zahlreiche Besucher am vergangenen Freitagabend davon abhalten ins Rathaus Süßen zu strömen, um die Vernissage der Mitgliederausstellung des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur in Süßen mitzuerleben. Selten erlebte das Rathaus einen solchen Besucheransturm, so dass dieses Event in vielfacher Hinsicht zu einem Abend der „Begegnungen“ wurde. Bürgermeister Marc Kersting als 1. Vorsitzender des Kunst- und Kulturvereins wählte für die Begrüßung der Besucher einen Platz auf der Treppe zwischen erstem und zweitem Stock, um von allen gehört werden zu können.
mehr...
Spatenstich für Erweiterung des Schulcampus Bizet
Meldung vom
07. Dezember 2022
Die Stadt Süßen investiert in die Weiterentwicklung des Schulstandortes Bizet zu einem gemeinsamen Schulcampus für verschiedene Schularten in den kommenden Jahren rund 24 Millionen Euro. Am Dienstag fanden sich Vertreter des Süßener Gemeinderates, der Stadtverwaltung, des Schulverbunds, des SBBZ, des Planungsbüros „Gaus Architekten“ sowie der beteiligten Firmen „Mayr-Ludescher“, „Elektroplan“, „VTG Straub“ und „FK Systembau“ auf der Baustelle im Bizet für den offiziellen Spatenstich ein.
mehr...
Kinderhaus Beim Birnbäumle in Betrieb
Meldung vom
07. Dezember 2022
Am 01.09.2022 öffneten die Türen des neuen Kinderhauses Beim Birnbäumle im Gebiet Rabenwiesen. Zu den drei Gruppen, welche von dem als Provisorium genutzten Kinderhaus Hornwiesen in die neue Einrichtung umgezogen sind, kamen bereits mit dem Einzug im September zwei weitere Gruppen hinzu. Das momentan fünfgruppige Kinderhaus soll in den nächsten Jahren auf insgesamt 7 Gruppen ergänzt werden. In 4 altersgemischten Ganztagesgruppen und 3 Krippengruppen können dann bis zu 110 Kinder betreut werden.
mehr...
Großer Fahrplanwechsel zum 11.12.2022
Meldung vom
07. Dezember 2022
Göppingen, 30.11.2022 – Ab dem 11. Dezember 2022 fahren die ersten planmäßigen Züge über die neue Schnellfahrstrecke zwischen Wendlingen und Ulm. ICE- und IC-Züge werden damit zwischen Stuttgart und Ulm zu einem großen Teil nicht mehr durch das Filstal verkehren, sondern mit einer Zeitersparnis von rund 15 Minuten über die Neubaustrecke.
mehr...
Winterdienst 2022/2023
Meldung vom
05. Dezember 2022
Um die Umwelt und den städtischen Haushalt zu schonen versucht die Stadt Süßen mit einem Minimum an Streusalz im Winterdienst auszukommen. In Wohngebieten und Straßen mit geringer Verkehrsbedeutung wird nur geräumt und nicht gestreut. Bitte entnehmen Sie der nachfolgenden alphabetischen Auflistung welche Straßen geräumt und gestreut oder nur geräumt werden. Die Liste wurde von der Stadtverwaltung mit dem Gemeinderat abgestimmt. Der Bauhof geht im Winterdienst nach einem festgelegten Räum- und Streuplan vor, aufgrund dessen werden erst die übergeordneten, stark befahrenen Straßen, anschließend die schwächer vom Verkehr belasteten Straßen geräumt. Falls Sie Hinweise, Probleme und Fragen zum Winterdienst haben, können Sie sich gerne an das Stadtbaumt wenden.
mehr...
Erinnerung an jüdisches Leben in Süßen
Meldung vom
05. Dezember 2022
Das Ehepaar Kenneth und Tunie Lang aus Nashville Tennessee besuchten das Ehepaar Bauch in Süßen, um die Orte ihrer Familie in Süßen in Erinnerung an die verstorbenen Eltern zu besuchen.
mehr...
Mitgliederausstellung des Kunstvereins
Meldung vom
18. November 2022
Zum 40-jährigen Jubiläum des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur in Süßen e.V.“ haben sich 12 Künstlerinnen und Künstler gefunden, welche verschiedenste Formen der Kunst bei einer Mitgliederausstellung unter dem Motto „Begegnungen“ präsentieren.
mehr...
Weihnachtliches Albtrauf-Säckle
Meldung vom
18. November 2022
Regional, weihnachtlich und vielfältig – das beliebte Albtrauf-Mitbring-Säckle der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V. hat sich auch in diesem Jahr wieder in eine festliche Schale geworfen. Wer auf der Suche nach einer kleinen Aufmerksamkeit für seine Lieben in der Adventszeit ist, hat hier das passende Geschenk gefunden.
mehr...
Bundesweiter Warntag am 08.12.2022
Meldung vom
18. November 2022
Am 08. Dezember 2022 findet der nächste bundesweite Warntag statt, an welchem Bund und Länder, sowie teilnehmende Stadt- und Landkreise und Gemeinden ihre Warnmittel auf deren Funktion sowie die technischen Abläufe erproben. Auf diese Weise können Schwachstellen im Warnsystem gefunden und beseitigt werden. Zudem wird aufgezeigt, wie die Bevölkerung im Ernstfall informiert wird.
mehr...
Weihnachtsmarkt am 26.11.2022
Meldung vom
18. November 2022
Nach pandemiebedingter zweijähriger Pause findet am Samstag, 26. November 2022 der Weihnachtsmarkt in Süßen erfreulicherweise wieder statt. Von 15.00 – 19.00 Uhr erwarten die Gäste auf dem Marktplatz vor dem Rathaus duftende Leckereien, weihnachtliche Musik und eine besinnliche Voradventsstimmung.
mehr...
Heizkosten reduzieren: Steigerung der Effizienz oder Austausch
Meldung vom
15. November 2022
Etwa 85 Prozent des Energieverbrauchs eines Hauses werden für das Heizen und die Warmwassererzeugung aufgewendet. Gerade bei den derzeit steigenden Kosten besteht hier großes Sparpotenzial.
mehr...
Finissage zur Ausstellung von Christoph Hessel
Meldung vom
14. November 2022
Am Sonntag, 20. November 2022 endet die Ausstellung „Radierungen und Bronzen“ des in Süßen geborenen Künstlers Christoph Hessel mit einer Lesungs-Matinee ab 11.00 Uhr im Süßener Rathaus . Zusammen mit Jürgen Bulla wird Hessel Geschichten aus gemeinsamen Künstlerbüchern vortragen.
mehr...
27. Kleinkunsttage Süßen
Meldung vom
27. Oktober 2022
Vom 9. bis 13. November bereichern die 27. Kleinkunsttage das kulturelle Angebot in Süßen. Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Bereichen sorgen für super Stimmung und eine willkommene Abwechslung für Groß und Klein. In fünf aufeinanderfolgenden Tagen werden die Süßener Zehntscheuer sowie die Kulturhalle Süßen mit kulturellen Highlight gefüllt.
mehr...
Volkstrauertag am 13.11.2022
Meldung vom
27. Oktober 2022
Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertags findet am Sonntag, 13. November ab 11:00 Uhr auf dem Friedhof Stiegelwiesen vor der Aussegnungshalle ein Gedenken mit Kranzniederlegung statt. Bürgermeister Marc Kersting und Bernd Jüngling, Vorsitzender des Sozialverbands VdK – Ortsverband Salach-Ottenbach, werden mit einer Kranzniederlegung der Opfer von Krieg, Gewalt und Terrorismus gedenken. Außerdem beteiligen sich Schülerinnen und Schüler des Schulverbunds Süßen. Ein Bläserensemble des Musikvereins umrahmt die Gedenkstunde musikalisch, um den Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft würdig zu gedenken.
mehr...
Themenbezogene Stadtführung am 13.11.2022
Meldung vom
27. Oktober 2022
Am Sonntag, 13.11.2022 bietet die Lokale Agenda Süßen in Kooperation mit dem Stadtarchiv und der Ev. Kirchengemeinde eine spannende Stadtführung zum Thema „ Auf den Spuren des alten Friedhofs um die Ulrichskirche “ an.
mehr...
"Zentrum für Zahngesundheit" eröffnet
Meldung vom
25. Oktober 2022
Helle Behandlungsräume, ein moderner Empfangs- und Wartebereich, modernste Technik und eine atemberaubende Aussicht über Süßen. Dies und mehr erwartet seit 18.10.2022 die Patienten im neueröffneten „Zentrum für Zahngesundheit“ in der Donzdorfer Straße 20. Die Zahnärzte Dr. Stefan Trunk und Pamina Brell haben Ende September die Zahnarztpraxis von Dr. Roland Reif übernommen und führen diese mit einem motivierten Team und dem treuen Patientenstamm weiter.
mehr...
Rathaus-Schließungen im Oktober
Meldung vom
21. Oktober 2022
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Süßen, im Oktober wird das Rathaus Süßen an drei Tagen geschlossen bleiben.
mehr...
1
2
3
4
weiter >>
Stellenausschreibung
mehr erfahren
Was erledige ich wo?
mehr erfahren
Kalender