Stadt Süßen

Heidenheimer Straße 30
73079 Süßen

E-Mail info@suessen.de
Telefon 07162/96 16-111
Telefax 07162/96 16-114
Kontakt
Sie sind hier:: Home / Stadt & Politik / Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

"Neue Schenkungen für Süßen" Meldung vom 07. September 2023

Vom 15. September bis 10. November 2023 sind einige Kunstwerke des in Süßen geborenen und in München lebenden Künstlers Christoph Hessel zu sehen. Er wurde mit Radierungen bekannt, darunter die Illustration von Michael Endes Märchenbuch „Filemon Faltenreich“. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 15. September um 19.00 Uhr im Rathaus Süßen statt.    Christoph Hessel hat der Stadt Süßen im vergangenen Jahr eine umfangreiche Sammlung von Radierungen geschenkt. Anlässlich seines 70. Geburtstages entstand daraus der Katalog „Radierungen und Bronzen“. Außerdem waren einige seiner Radierungen sowie Bronzeskulpturen im Rathaus ausgestellt. Das breite Spektrum des Schaffens von Christoph Hessel hat in den Räumen des Rathauses einen angemessenen Rahmen gefunden. Nun hat sich die erfreuliche Gelegenheit ergeben, weitere seiner Werke zu präsentieren. Ergänzt werden die Radierungen von Kunstwerken aus dem Fundes von Christoph Hessels Freund und Sammler Heiko Rogge.   Neben seiner Tätigkeit als Radierer, war Christoph Hessel Kunsterzieher und Seminarlehrer an verschiedenen Gymnasien in und bei München. Inzwischen ist er pensioniert, sein Herz schlägt jedoch noch immer für die Kunst. Zudem ist der Künstler ein langjähriges Mitglied des Vereins für Originalradierung München, dessen 2. Vorsitzender er über 20 Jahre war.   Die Radierungen können zu den Öffnungszeiten des Rathaus betrachtet werden. Alle Kunstbegeisterte sind zu Vernissage und Ausstellung herzlich eingeladen.
mehr...

Verlängerung der Nachfragebündelung bis 22.07.2023 Meldung vom 05. Juli 2023

Die Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau in Süßen endet bald: Noch bis zum 22.07.2023 können sich Haushalte für einen Anschluss an das Hochgeschwindigkeitsnetz von Deutsche Glasfaser entscheiden. Erreicht die Nachfragebündelung zum Stichtag eine Quote von mindestens 33 Prozent, steht dem Ausbau mit schnellen Internetanschlüssen nichts mehr im Weg. Derzeit fehlen noch 8 Prozent bis zur angestrebten Nachfragequote.   Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entschieden. Unentschlossene haben weiterhin die Chance auf einen Glasfaseranschluss ohne Ausbaukosten. „ Wir sind optimistisch, dass Süßen die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreichen kann. Es geht hier um nichts weniger als die digitale Zukunft der Stadt Süßen. Dazu wollen wir als Deutsche Glasfaser unseren Beitrag leisten. Allerdings sind wir auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen “, sagt Projektleiter Björn Waaga, Projektleiter von Deutsche Glasfaser. „ Wenn nicht jetzt, wann dann… ?“ so Bürgermeister Marc Kersting. „ Jetzt geht es darum, ob Süßen den technologischen Anschluss hält oder auf Jahre abgehängt wird. Glasfaser ist eine Grundlage dafür, die zukünftigen Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung meistern zu können. Die Einwohner und Unternehmen in Süßen haben nun die Möglichkeit, diese Chance zu nutzen, ansonsten wird das Thema Glasfaser in den nächsten Jahren vermutlich nicht weiterverfolgt werden “.   Am Servicepunkt (Infoturm, Bühlstr. 21/1, Öffnungszeiten: Mo: 10-18 Uhr, Fr: 10-18 Uhr, Sa: 10-14 Uhr) oder online unter www.deutsche-glasfaser.de können Interessierte sich beraten lassen und Verträge abschließen. Die Servicehotline erreichen sie unter der Rufnummer 02861/8133 410.
mehr...

Stellenausschreibung

Was erledige ich wo?

Kalender